Menu

Ein Abend voller Emotionen:
In den frühen Morgenstunden des 23. November wurde Reviväl zum Sieger des diesjährigen bandXost-Contest gekürt!

Am Samstag präsentierten acht Acts aus verschiedensten Genres in der ausverkauften Grabenhalle in St. Gallen eindrucksvoll die Stärke der Ostschweizer Musikszene. Beim Wettbewerb um den Titel des «bandXost» 2025 zeigte sich eine grosse stilistische Bandbreite – und die Leidenschaft der Künstler:innen wirkte spürbar ansteckend.

Die Entscheidung fiel schwer. Die acht Finalacts deckten ein derart breites Spektrum an Stilrichtungen ab, dass sowohl die «bandXost»-Kernjury als auch die für das Finale eingeladenen Gastjuror:innen gefordert waren. Die musikalische Vielfalt reichte von Singer-Songwriting bis hin zu Urban/Rap – und alle Acts brachten das Publikum vor Ort kräftig in Stimmung.

Reviväl🏅

Reviväl weckt mit ihrer Musik Emotionen wie kaum eine andere Band. Mit ihrem nostalgischen, energiegeladenen und unverblümten Rock’n’Roll liefern sie einen Sound, der roh, dreckig und absolut wiedererkennbar ist. Ihre Auftritte brennen sich ein – einmal erlebt, vergisst man Reviväl so schnell nicht mehr.

Siegerehrung 1 PLATZ REVIVAEL band Xost FINALE 20251123 Noemi Mueller IMG 8774

CIMILO🥈

Der junge Rapkünstler lebt oberhalb von Ilanz und trägt seine Wurzeln sowohl in Ruschëin als auch im Engadin. Schon früh kam er mit Musik in Berührung und machte sich auf die Suche nach eigenen Wegen. Themen, die ihn bewegen, verarbeitet er in seinen Rap-Texten und in seinem Gesang. CIMILO will vieles ausprobieren – nur nicht das, was alle anderen tun. Und das begeistere sowohl die Jury als auch das Publikum.

Siegerehrung 2 PLATZ CIMILO band Xost FINALE 20251123 Noemi Mueller IMG 8731

TINKA🥉

Mit einer Stimme, die berührt und Liedern, die zum Durchatmen einladen, fängt TINKA die feinen Zwischentöne des Lebens ein. Gleichzeitig besitzt ihre Musik eine beeindruckende Wucht – sie kann zart und melancholisch klingen, aber ebenso kraftvoll und mitreissend.

Siegerehrung 3 PLATZ TINKA band Xost FINALE 20251123 Noemi Mueller IMG 8697

4. Platz

Inklusion

Das Finale am 22. November 2025 war ein europaweites inklusives Pionierprojekt.

Zum ersten Mal wurde in einem Konzertkontext eine Vibrations-Bühne eingesetzt, die Musik über Schwingungen körperlich erlebbar macht – eine Neuheit insbesondere für Menschen mit Hörbeeinträchtigung.

Zusammen mit Gebärdensprachdolmetschung, Kulturbegleitung und Relaxed-Performance-Elementen entstand ein inklusiver Konzertabend mit Strahlkraft für die gesamte Musikbranche.